• Skip to main content

archive-nordhessen.de

  • Startseite
  • Archiv Arbeitsgruppen
    • Archiv-Arbeitsgruppen
    • Arbeitsgruppen nach Themenbereichen
    • Ausstellung von Archiv-Arbeitsgruppen
  • Der Besuch eines Archivs
    • Der Besuch eines Archivs
    • Während des Besuchs in einem Archiv
  • Archiv Informationen
    • Die Sortierung eines Archives
    • Der Ablauf eines Besuches einer Bibliothek
    • Was es über Archive zu wissen gibt

Der Besuch eines Archivs

Vor dem Besuch in einem Archiv mag man sich die Frage stellen, ob es eine Art Etikette gibt und worauf es womöglich zu achten gilt. Wichtig ist, dass man sich gegenseitig respektiert und in den Ruheräumen auch wirklich ruhig ist. Bitte gehen Sie sorgsam mit den Dokumenten, Büchern und Schriftstücken um und achten Sie darauf, dass weder Essen noch Getränke in die Nähe kommen und Schaden anrichten könnten.

Tipps für Ihren Besuch im Archiv

  • Treten Sie mit anderen in Kontakt – Dafür sind die Cafeteria und andere soziale Treffpunkte ideal. Tauschen Sie sich über Ihre gemeinsamen Themen aus und führen Sie eine anregende, inspirierende und bereichernde Unterhaltung.
  • Planen Sie vorab Ihren Aufenthalt im Archiv – Durchsuchen Sie den Online-Katalog und schreiben Sie dem Archiv vorab, welche Dokumente Sie gerne einsehen würden. Manche sind in Boxen aufbewahrt und können nicht sofort zur Verfügung gestellt werden.
  • Nicht alle Unterlagen sind im Online-Katalog zu finden – Bitte bedenken Sie, dass nicht alle Unterlagen online zugänglich sind. Sprechen Sie uns bei speziellen Themen gerne an.
  • Wie Sie die Unterlagen erhalten – Auch hier gibt es verschiedene Regelungen in den Archiven. Für Online-Medien empfehlen wir Ihnen gerne Focus Online. Diese können Sie unter Online-Archiv erreichen.
  • Zeitplanung – Bei Ihrem ersten Besuch im Archiv müssen Sie sich registrieren lassen. Bringen Sie hierfür bitte einen Lichtbildausweis mit und planen Sie für den Prozess etwas Zeit ein.
  • Was Sie mitbringen sollten und was Sie besser zu Hause lassen – Jedes Archiv hat seine eigenen Richtlinien, wenn es um erlaubte beziehungsweise verbotene Gegenstände geht. In manchen Archiven ist es kein Problem einen Stift mitzubringen, um Notizen zu machen, in anderen findet sich wiederum keine Steckdose für den Laptop im Leseraum. Bitte informieren Sie sich vorab, damit Sie sich entsprechend vorbereiten können.
  • Wir wünschen Ihnen Freude und Spaß an der Recherche und den neu gewonnenen Erkenntnissen.

© 2020 archive-nordhessen.de

  • Startseite
  • Archiv Arbeitsgruppen
    ▼
    • Archiv-Arbeitsgruppen
    • Arbeitsgruppen nach Themenbereichen
    • Ausstellung von Archiv-Arbeitsgruppen
  • Der Besuch eines Archivs
    ▼
    • Der Besuch eines Archivs
    • Während des Besuchs in einem Archiv
  • Archiv Informationen
    ▼
    • Die Sortierung eines Archives
    • Der Ablauf eines Besuches einer Bibliothek
    • Was es über Archive zu wissen gibt